- mit Futter versehen
- прил.
общ. на подкладке
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Futter [3] — Futter , gewöhnlich mit der Arbeitsspindel einer Werkzeugmaschine (Bohrmaschine, Drehbank, Fräs , Hobelmaschine u.s.w.) zu verbindende Ein oder Aufspannvorrichtungen für Werkzeuge oder Werkstücke. Aus Holz oder Metall hergestellt, wechseln sie… … Lexikon der gesamten Technik
Futter — 1Futter »Nahrung ‹der Tiere›«: Das altgerm. Substantiv mhd. vuoter, ahd. fuotar, niederl. vœ‹de›r, engl. fodder, schwed. foder geht ebenso wie das gemeingerm., im Nhd. ausgestorbene Verb mhd. vuoten, ahd. fuottan, got. fōdjan, engl. to feed,… … Das Herkunftswörterbuch
Futter (1), das — 1. Das Futter, des s, plur. ut nom. sing. die Bekleidung eines Körpers von außen oder von innen; doch nur noch in verschiedenen einzelnen Fällen. 1. Von außen, wo dieses Wort, 1) im gemeinen Leben für Futteral sehr häufig ist, besonders in den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… … Deutsch Wikipedia
Stütz- und Verkleidungs- (Futter-) Mauern — (retaining walls and revetments; murs de soutènement et murs de revêtement; muri di sostegno et muri di rivestimento). Die Bekleidung der Böschungsflächen eines Erdkörpers durch stehende Steinbauten dient entweder a) der Verkleidung an sich… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Staffiren — Staffiren, 1) mit den nöthigen Hülfsmitteln u. Zubehör versehen; bes. 2) mit den nöthigen Kleidungsstücken versehen; 3) ein Kleid mit Tressen, Schleifen, Spitzen u. dgl. Dinge, welche die Staffirung heißen, ausputzen; 4) bei einem Kleidungsstücke … Pierer's Universal-Lexikon
Wildberge — (Rettungsberge), künstliche Hügel, die in ebenen, im Frühjahr oft meilenweit überschwemmten Gegenden künstlich angelegt und mit Futter versehen werden, um dem Wilde als Zufluchtsstätte zu dienen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stall — Mit Stall (auch Stallung; eigentl. Standort, Stelle) bezeichnet man meist ein zur separaten Unterbringung von Haustieren dienendes Gebäude oder Gebäudeteil eines landwirtschaftlichen Betriebes (Bauernhofs). Für jede Tierart und Nutzungsrichtung… … Deutsch Wikipedia
Tierbeförderung — (cattle traffic; transport du bétail; transporto bestiame). Sie umfaßt insbesondere die Beförderung von Hunden in Begleitung Reisender, von kleinen Tieren in Käfigen, Kisten, Säcken u. dgl. als Gepäck oder Fracht, von Pferden und Hunden mit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… … Pierer's Universal-Lexikon
Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl selten umgekehrt Späne abgeschnitten werden. Während bei den Bohrmaschinen dem… … Lexikon der gesamten Technik